Telegram Group & Telegram Channel
Gericht erlaubt Massenüberwachung des Internets: Europäischer Gerichtshof ändert Rechtsprechung

Am 30. April 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein bedeutendes Urteil zur Massenüberwachung des Internets gefällt. Das Gericht entschied, dass der massenhafte und automatisierte Zugriff auf IP-Adressen zulässig sei, was eine deutliche Veränderung seiner bisherigen Rechtsprechung darstellt.

Mit diesem Urteil ändert sich die Einschätzung des EuGH zum Schutz der Privatsphäre im digitalen Raum erheblich. Der Zugriff auf IP-Adressen wird nicht mehr automatisch als schwerwiegender Eingriff in die Grundrechte betrachtet, was zur Legalisierung der Massenüberwachung führt.

Der EuGH hat nun die Genehmigung erteilt, dass Behörden massenhaft auf IP-Adressen zugreifen dürfen, die mit bürgerlichen Identitäten und Kommunikationsinhalten verbunden sind. Dieser Zugriff kann ohne gerichtliche Genehmigung oder unabhängige Überprüfung erfolgen.

Dieses Urteil markiert eine bedeutsame Wende in der Rechtsprechung der EU. Es signalisiert, dass der EuGH bereit ist, seine Position zu ändern, wenn seine Entscheidungen nicht umgesetzt werden. Dies stellt eine Herausforderung für die Autorität des Gerichtshofs dar und deutet auf den Druck seitens der Mitgliedstaaten hin.

Die Auswirkungen dieses Urteils sind weitreichend und bedeuten das Ende der Online-Anonymität. Der EuGH gibt damit faktisch das Recht auf Anonymität im Internet auf und ermöglicht einen umfassenden Zugang zu persönlichen Daten, der mit erheblichen Datenschutzbedenken verbunden ist.

Wie bei allen Präzedenzfällen wird dies nun die neue Rechtsprechung sein, und auch die deutschen Verfassungsrichter werden ihre Urteile bald entsprechend anpassen.

@vpntester
Bild

Teil 2 👇
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM



tg-me.com/vpntester/648
Create:
Last Update:

Gericht erlaubt Massenüberwachung des Internets: Europäischer Gerichtshof ändert Rechtsprechung

Am 30. April 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein bedeutendes Urteil zur Massenüberwachung des Internets gefällt. Das Gericht entschied, dass der massenhafte und automatisierte Zugriff auf IP-Adressen zulässig sei, was eine deutliche Veränderung seiner bisherigen Rechtsprechung darstellt.

Mit diesem Urteil ändert sich die Einschätzung des EuGH zum Schutz der Privatsphäre im digitalen Raum erheblich. Der Zugriff auf IP-Adressen wird nicht mehr automatisch als schwerwiegender Eingriff in die Grundrechte betrachtet, was zur Legalisierung der Massenüberwachung führt.

Der EuGH hat nun die Genehmigung erteilt, dass Behörden massenhaft auf IP-Adressen zugreifen dürfen, die mit bürgerlichen Identitäten und Kommunikationsinhalten verbunden sind. Dieser Zugriff kann ohne gerichtliche Genehmigung oder unabhängige Überprüfung erfolgen.

Dieses Urteil markiert eine bedeutsame Wende in der Rechtsprechung der EU. Es signalisiert, dass der EuGH bereit ist, seine Position zu ändern, wenn seine Entscheidungen nicht umgesetzt werden. Dies stellt eine Herausforderung für die Autorität des Gerichtshofs dar und deutet auf den Druck seitens der Mitgliedstaaten hin.

Die Auswirkungen dieses Urteils sind weitreichend und bedeuten das Ende der Online-Anonymität. Der EuGH gibt damit faktisch das Recht auf Anonymität im Internet auf und ermöglicht einen umfassenden Zugang zu persönlichen Daten, der mit erheblichen Datenschutzbedenken verbunden ist.

Wie bei allen Präzedenzfällen wird dies nun die neue Rechtsprechung sein, und auch die deutschen Verfassungsrichter werden ihre Urteile bald entsprechend anpassen.

@vpntester
Bild

Teil 2 👇

BY VPNTESTER DE 🇩🇪


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 280

Share with your friend now:
tg-me.com/vpntester/648

View MORE
Open in Telegram


VPNTESTER DE 🇩🇪 Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

What is Telegram Possible Future Strategies?

Cryptoassets enthusiasts use this application for their trade activities, and they may make donations for this cause.If somehow Telegram do run out of money to sustain themselves they will probably introduce some features that will not hinder the rudimentary principle of Telegram but provide users with enhanced and enriched experience. This could be similar to features where characters can be customized in a game which directly do not affect the in-game strategies but add to the experience.

What is Secret Chats of Telegram

Secret Chats are one of the service’s additional security features; it allows messages to be sent with client-to-client encryption. This setup means that, unlike regular messages, these secret messages can only be accessed from the device’s that initiated and accepted the chat. Additionally, Telegram notes that secret chats leave no trace on the company’s services and offer a self-destruct timer.

VPNTESTER DE 🇩🇪 from us


Telegram VPNTESTER DE 🇩🇪
FROM USA